Qualifikationen
2010-2011 > Ausbildung zur Hunde-Physiotherapeutin und Hunde-Krankengymnastin nach Woßlick in Linkenheim im Ausbildungszentrum für Hundephysiotherapie und Hundeosteopathie Woßlick (1.DAHP Süd).
Abschluss mit Zertifikat.
Die Prüfung bestand aus einem schriftlichen, tierärztlichen und hundephysiotherapeutischen Teil. Außerdem musste eine Hausarbeit eingereicht werden.
2011-2012 > Weiterbildung zur Hunde-Osteopathin am Ausbildungszentrum für Hundephysiotherapie und Hundeosteopathie Woßlick.
Abschluss mit Zertifikat.
Dozenten: u.a. Tierärztin Tanja Hofhansl, Tierarzt Marco Rossi
April 2011 > Fortbildung „Breuss-Massage und Dorntherapie“ in Graben-Neudorf. Dozentin: Susanne Schmidt vom Dorntherapiezentrum in Pulheim-Greyen
Juli 2011 > Seminar „Degilitiy“ in Östrogen. Dozentin: Petra Friedrichs, Degility- und Hundetrainerin
Degility ist angelehnt an Agility. Hier aber steht nicht der sportliche Ehrgeiz sondern der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Deshalb eignet es sich gut für „unsportliche“ Hunde und solche, die wegen ihres Alters oder körperlicher Beschwerden beeinträchtigt sind.
November 2011 / Dezember 2012 > Weiterbildung „Der geriatrische Hund“ im Ausbildungs- und Therapiezentrum Woßlick. Dozentin: Tierärztin Tanja Hofhansl
Juni 2012 > Seminar „Sportphysiotherpie im Hundesport“ am FBZ-vet in Karlsdorf. Referentin: Christiane Gräff, Physiotherapeutin, Sportphysiotherapeutin (IAS)
Juli 2012 > Seminar „Interpretation Röntgenbilder“. Referent: Dirk Siemers, Tierarzt,Tierklinik am Sandpfad, Wiesloch-Frauenweiler
August 2012 > Seminar „Gangbildanalyse beim Hund“ am FBZ-vet in Karlsdorf. Referentin: Christiane Gräff, Physiotherapeutin Mensch/Hund
September 2012 – Januar 2013 > „Akupunktur am Bewegungsapparat des Hundes“ Fortbildung am FBZ-vet in Karlsdorf. Dozentin: Daniela Zimmermann, Heilpraktikerin für Mensch und Tier, Eigensten
April 2013 > „Modulierte Mittelfrequenz-Elektro-Therapie“. Fach- und Praxisweiterbildung am Ausbildungs- und Therapiezentrum Woßlick in Linkenheim. Referentin: Susanne Arens
November 2013 > Seminar „Stress bei Hunden“ am Ausbildungs- und Therapiezentrum Woßlick in Linkenheim. Dozentin: Petra Friedrichs, Hundeverhaltens- und Degility-Trainerin
Mai 2014 > Seminar “ Multimodales Schmerzmanagement bei Hunden“in Bad Kissingen. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Mai 1014 > „Workschop Osteopathie“ am Ausbildungs- und Therapiezentrum Woßlick in Linkenheim. Dozenten: Sabine und Jochen Woßlick
Mai 2014 > Fortbildung “ Modulierte Mittelfrequenz-Elektro-Therapie“ am Ausbildung- und Therapiezentrum Woßlick in Linkenheim. Referentin: Susanne Arens
Juli 2014 > Fachseminar “ RAC – Pulsdiagnostik nach Nogier“ in Bad Kissingen. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
September 2014 > Fortbildung “ Körperarbeit nach Linda Tellington Jones“ im Tierheim Pfungstadt. Dozentin: Monika Jäger, TTeam-Lehrerin
September 2014 > Fachtagung “ Schmerztherapie bei Hund und Katze“ in Ettlingen. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Febuar 2015 > Fortbildung „Schmerztherapeutika beim Hund“ am Ausbildungs- und Therapiezentrum Woßlick in Linkenheim. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Februar 2015 > Fortbildung „Triggerpunktuntersuchung beim Hund“ am Ausbildungs- und Therapiezentrum Woßlick in Linkenheim. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Mai 2015 > MKW-Fortbildungsseminar „Gangbildanalyse beim Hund“ in Frankfurt. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Februar 2015 – Juni 2015 > Fachseminar „Pragmatische Akupunktur zur Schmerztherapie“ in Bad Kissingen. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Juli 2015 > Fachseminar “ Neurodynamik in der Hundephysiotherapie“ in Bad Kissingen. Dozentin: Traute Schmidt, Human- und Hundephysiotherapeutin in Bischofszell/Schweiz
Juli 2015 > Weiterbildung “ Erste Hilfe und Pflegemaßnahmen beim Hund“ am Ausbildungs- und Therapiezentrum Woßlick in Linkenheim. Dozentin: Tierärztin Tanja Hofhansl
Oktober 2015 > Fortbildungsseminar „Lasertherapie“ in Bad Kissingen. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Oktober 2015 > Fortbildungsseminar „Der Weg zur korrekten orthopädischen Diagnose“ in Bad Kissingen. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
März 2016 > Fortbildungsseminar „Faszientherapie beim Hund“ in Bad Kissingen. Dozentin: Bettina Oberstraß, Human- und Hundephysiotherapeutin Solingen
Mai 2016 > Fortbildungsseminar „Praxisworkshop – Gelenke“ in Bad Kissingen. Dozentin: Tierärztin Dr. Mima Hohmann
Juni 2016 > Fortbildungsseminar „Röntgenbilder richtig beurteilen“ in Bad Kissingen. Dozent: Tierarzt Peter Rosin
Juli 2016 > Fortbildungsseminar „Das Reha-Rezept“ in Bad Kissingen. Dozentin: Tierärztin Dr. Sabine Mai
Oktober 2016 > Fachtagung 1. VfTP e.V. “ Lahmheitsuntersuchung beim Hund“. Dozent: Dr. Daniel Koch
November 2016 > Fortbildungsseminar „Reine Nervensache – Rehabilitation nach Erkrankungen des Nervensystems“ in Bad Kissingen.
Dozenten: Fachtierarzt Dr. Kai Rentmeister und Tierärztin Dr. Sabine Mai
April 2017 > Fortbildungsseminar „Craniosacrale Therapie“ in Bad Kissingen. Dozentin: Bettina Oberstraß, Human- und Hundephysiotherapeutin Solingen
Mai 2017 > Fortbildungsseminar „Hunde in Bewegung“ in Bad Wildungen. Dozenten: Prof. Dr. Martin S. Fischer und Dr. Andreas Zohmann
Oktober 2017 > Fachtagung 1. VfTP e.V. „Neurologie beim Hund“ in Ettlingen. Dozent: Dr. Daniel Koch
Januar 2018 > „ISBT-Bowen Therapie für Hunde“ Basiskurs / Level 1 in Mehren/Westerwald. Dozentin: Tierärztin Nicole Stein
März 2018 > “ ISBT-Bowen Therapie für Hunde“ Basiskurs / Level 2 in Mehren/Westerwald. Dozentin: Tierärztin Nicole Stein
April 2018 > Fortbildungsseminar „Behandeln mit Laserfrequenzen in der Veterinärmedizin“ in Mehren/Westerwald. Dozent: Tierarzt Marco Spychala
August 2019 > Seminar “ Viszerale Osteopathie Hund“ in Mehren/Westerwald. Dozentin: Bettina Oberstraß, Physiotherapeutin und Osteopathin für Mensch und Tier
September 2019 > Seminar „Strukturelle Osteopathie Hund – Wirbelsäule und Becken“ in Mehren/Westerwald. Dozentin: Bettina Oberstraß, Physiotherapeutin und Osteopathin für Mensch und Tier
November 2019 > Seminar „Physiotherapie für den Hund im Wachstum“ in Bad Kissingen. Dozentin: Dr. Mima Hohmann
Februar 2020 > Fachseminar „Die Ernährung des Hundes bei Problemen des Bewegungsapparates“ im Ausbildungszentrum Wosslick/Sternenfels. Dozent: Tierheilpraktiker Nils Steenbuck
Februar 2020 > Fachseminar “ Mykotherapie für Hunde“ im Ausbildungszentrum Wosslick/Sternenfels. Dozent: Tierheilpraktiker Nils Steenbuck
Mai/Juni 2020 >Fortbildung Webinar „Photomedizin kompakt“ Lasertherapie in der Veterinärmedizin – College für Lasertphotoherapie, Dozentin: Anja Fürchtenbusch
Juni/Juli 2020 > Fortbildung Webinar „Laserfeldtherapie kompakt“ Lasertherapie in der Veterinärmedizin – Collage für Laserphototherapie, Dozentin: Anja Fürchtenbusch
August 2020 > “ Intensivwoche Fortbildung Neurologie und Neurodynamik“ in der Tierarztpraxis Diana Domokos -Katzenbach/Pfalz, Dozentin: Tierärztin Dr. Mia Hohmann aus Leipzig
Ich bin Mitglied im 1. Verband für Tierphysiotherapie e.V. und im